Allgemeine Geschäftsbedingungen Haarversteher GmbH
Vertragspartner, Geltungsbereich, Recht, Sprache
Vertragspartner sind einerseits die Haarversteher GmbH, FN 618448 h, mit Sitz in der Nikolaus Lenau Straße 2 /20 in 3300 Amstetten (in Folge kurz Haarversteher genannt) und dem Kunden andererseits.
Die Erbringung der Leistungen erfolgt im Salon am Margaretenplatz 4 in 1050 Wien. Das Angebot richtet sich an volljährige Personen, bzw. Personen, die mindestens 14 Jahre alt sind.
Grundlage ist österreichisches Recht, die Vertragssprache ist Deutsch. Rechtsgeschäfte, die nicht unter diese AGB fallen sollen, bedürfen einer schriftlichen Individualvereinbarung. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam. Andere AGB finden keine Anwendung.
Kontakt: Telefon Salon +43 (0)1 / 5 440 440 oder per Mail: office@haarversteher.wien
Terminbuchung
Die Haarversteher bieten dem Kunden die Möglichkeit, sowohl persönlich, als auch telefonisch und über ein Buchungstool auf der Homepage haarversteher.wien einen Termin für Dienstleistungen zu buchen.
Grundlage ist die unter der o. g. Seite verfügbare Dienstleistungsbeschreibung und Preisliste. Eine Onlinebuchung ist ausschließlich für die zur Onlinebuchung freigeschalteten Dienstleistungen möglich. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass sich evtl. Zeitangaben auf die interne Organisation beziehen und sich hieraus für den Kunden kein Anspruch auf die Dauer einer Dienstleistung ableitet.
Telefonisch, persönlich oder über die Menüführung des Buchungstools wählt der Kunde die gewünschten Dienstleistungen, gegebenenfalls Zusatzdienstleistungen und einen (bestimmten) Stylisten aus. In Folge kann der Kunde aus den zur Verfügung stehenden freien Terminen auswählen.
Persönlich oder telefonisch wird dem Kunden die gebuchte Dienstleistung zusammengefasst. Im Buchungstool hat der Kunde die Möglichkeit vor Abschluss der Buchung, den Buchungswunsch zu kontrollieren und falls erforderlich zu korrigieren. Wenn die Buchung seitens des Kunden bestätigt wird (online mittels des Buttons "verbindlich buchen") ist der Buchungsvorgang abgeschlossen und ein verbindlicher Vertrag zwischen dem Kunden und der Haarversteher GmbH über die Erbringung der vereinbarten Dienstleistung(en) zustande gekommen.
Für alle Terminbuchungen sind die Angabe von Vor- und Nachname des Kunden sowie Mobiltelefonnummer und e-Mailadresse nötig. Diese dienen neben der internen Terminorganisation auch als Grundlage für die Kontaktaufnahme durch die Haarversteher GmbH und der Terminbestätigung bzw. Terminerinnerung. Informationen über die Verwendung dieser Daten liegt im Salon auf, bzw. ist auf unserer Homepage einsehbar.
Die Bestätigung der Buchung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach Abschluss der Buchung. In dieser E-Mail die Zusammenfassung der gebuchten Leistungen zugesandt und kann ausgedruckt werden.
Preise, Preisreduktionen & Zahlungsmöglichkeiten
Es gelten die ausgehängten und auf der Homepage verfügbaren Preise lt. aktueller Preisliste, die inkl. gesetzlicher MWSt aufgeführt sind.
Ergänzungen und Abänderungen bestehender Leistungen (im Falle von Mehraufwendungen aufgrund Haarzustand, zusätzlichem Zeit- bzw. Materialaufwand, etc.) und Dienstleistungen, die nicht aufgeführt sind, werden mit einem Stundensatz i. H. v. 85,- € (inkl. gesetzlicher MWSt.) abgerechnet. Die genauen Kosten hierfür werden dem Kunden auf Wunsch vor Beginn der Behandlung mitgeteilt.
Die Leistungen werden im Salon vor Ort beglichen. Als Zahlungsmöglichkeiten stehen Barzahlung, Kreditkarte oder Bankomat zur Verfügung.
Jede Art von Preisreduktion (Angebote, Rabatte, Gutscheine) ist eine freiwilliges Entgegenkommen der Haarversteher, aus der sich kein Anspruch ableitet. Die Gültigkeit ist auf dem jeweiligen Werbemedium angegeben.
Pro Person und Behandlung ist nur ein Gutschein gültig; im Falle von mehreren Gutscheinen oder Rabatten gilt als vereinbart, dass der für den Kunden günstigste eingelöst wird.
Gekaufte Gutscheine haben eine Gültigkeit von 5 Jahren, eine Barablöse ist nicht möglich.
Stornierung & Terminverzug
Für den Rücktritt von Buchungen (Verschiebung oder Stornierung) räumt die Haarversteher GmbH den Kunden bis 12 Stunden vor dem gebuchten Termin ein freiwilliges Rücktrittsrecht ein.
Dafür ist die Buchung fristgerecht abzusagen, bzw. im Falle der Onlinebuchung über das Buchungstool zu stornieren. Wird der verbindlich gebuchte Termin nicht binnen der oben genannten Frist storniert oder erscheint der Kunde nicht zu dem gebuchten Termin, ist die Haarversteher GmbH berechtigt, die Kosten für die gebuchte Leistung, abzüglich 50% pauschalen Abzug für ersparte Aufwendungen zu verrechnen.
Ein Anspruch auf Behandlung besteht nur während der vereinbaren Behandlungsdauer. Ist aufgrund von verspätetem Eintreffen des Kunden nicht die volle Behandlung möglich, sind die Haarversteher zudem berechtigt, die ausgefallenen Behandlungsteile gemäß obiger Berechnung zu verrechnen.
Kann ein vereinbarter Termin von der Haarversteher GmbH aus von ihr nicht zu vertretenden Gründen oder höherer Gewalt nicht eingehalten werden, ist die Haarversteher GmbH berechtigt, den Termin kurzfristig zu verschieben oder vom Vertrag zurück zu treten. Der Kunde wird davon umgehend in Kenntnis gesetzt, sofern die hinterlegten Kontaktdaten eine zeitnahe Kontaktaufnahme ermöglichen.
Bildaufnahmen
Wir weisen darauf hin, dass im Salon für Schulungs- und Werbezwecke Bildaufnahmen gemacht werden können. Wir bitten, uns darauf aufmerksam zu machen, wenn dies nicht erwünscht ist.
Im Falle von Bildaufnahmen an unserer Fotowand holen wir ein explizites, persönliches Einverständnis ein. Dies umfasst das Einverständnis für die unentgeltliche Nutzung des Bildmaterials zu Schulungs-, Informations- und Werbezwecken.
Datenschutz & Verwendung der Daten
Für jede Art der Terminbuchung sind wir berechtigt, folgender personenbezogene Daten zu erheben und zu speichern: Anrede, Vor- & Nachname, Mobil-Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Diese werden über das Buchungstool, welches mit der Kassensoftware und einer elektronisch geführten Kundenkartei verbunden ist, gespeichert oder im Salon manuell erfasst.
Der Kunde erklärt sich bei Angebe der Daten mit deren Speicherung und weiterer Verwendung ausdrücklich einverstanden. Sie sind Grundlage der Terminbuchung und des entstandenen Vertrages; darüber hinaus werden sie für Terminbestätigungen, die Kontaktaufnahme im Falle von nötigen Terminverschiebungen und das Angebot kurzfristiger, freier Termine verwendet.
Nur im Falle der Zustimmung zu Werbezwecken werden die Daten auch für allgemeine Marketingaktionen rund um die Buchung der von den Haarverstehern angebotenen Waren und Dienstleistungen genutzt.
Die angegeben Daten werden nach der Datenschutzgrundverordnung verarbeitet, die sowohl Mitarbeiter als auch der Anbieter der Kassen- und Buchungssoftware gilt. Sie werden von den Haarverstehern keinesfalls an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke als die o. g. verwendet.
Unser Kassenanbieter ist:
ecs - electronic cash systems GmbH, Färbereistraße 26, D-91578 Leutershausen
www.ecs-coiffeur.de
Unser Buchungstool:
Instyler GmbH, Brückenkopf 2, D-85051 Ingolstadt
www.mitdenkt.de
Selbstverständlich erwirbt der Kunde parallel das Recht seine Daten einzusehen, deren Löschung zu verlangen bzw. Auskunft über deren konkrete Verwendung zu erhalten.
Legt der Kunde im Buchungstool selbst einen Account an oder logt sich in die von uns angelegte Kundenkartei ein, können alle gespeicherten Daten von ihm jederzeit eingesehen und abgeändert werden. Zudem kann hier das Einverständnis, dass die Daten für Werbezwecke verwendet werden, jederzeit widerrufen werden.
Gewährleistung & Haftung
Der Kunde ist verpflichtet, die Haarversteher über Erkrankungen und Allergien ebenso wie über alle Vorbehandlungen des Haares, die bei der Leistungserbringung zu beachten sind bzw. zu einer Beeinträchtigung des Ergebnisses und /oder der Gesundheit des Kunden führen können, nach bestem Wissen und Gewissen mitzuteilen. Der Kunde muss auch Fragen zum Haarzustand und Vorbehandlungen gewissenhaft und wahrheitsgemäß beantworten, um Komplikationen bei der Erbringung der Dienstleistung und mögliche Schäden zu vermeiden.
Die Haftung der Haarversteher für eine Sachbeschädigung im Zuge der Dienstleistungserbringung (bzw. an Kleidung des Kunden) beschränkt sich auf grobe Fahrlässigkeit und vorsätzliche Handlungen.
Für alle weiteren Gewährleistungs- und Haftungsfragen gilt die gesetzliche Grundlage.